
Ökumene in Film Wort und Bild

Der Film Dinner for one- Jesus hat geladen ist eine charmante Hommage an das Original Dinner for One – mit einem augenzwinkernden Blick auf die Eigenheiten der verschiedenen christlichen Konfessionen. Entstanden aus einem interkonfessionellen Drehbuch, beleuchtet der Film humorvoll und liebevoll die Frage: Was fällt an meiner eigenen Konfession auf – und an der der anderen? Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen darüber, ob Gott von einer Frau oder einem Mann gesprochen werden sollte, wird der Film in zwei Versionen angeboten. In der einen Version leiht Pfarrer Wackerbarth Gott seine Stimme, in der anderen Rita Sandig. Jesus wird in beiden Varianten von Werner Hofmann gespielt, und Korbinian Schinkinger verkörpert die Rolle des fleißigen Dieners Simon. Kamera und Schnitt von Kevin Sargant.

Das ökumenische Theaterprojekt „WEG“ erinnert an Flucht und Vertreibung von 1945 – 1955. Aus den Erfahrungen und Erzählungen der damals Geflüchteten entsteht ein Theaterstück, das 2026 im Chiemgau uraufgeführt wird. Werner Hofmann, Seelsorger für Theaterpastoral, sucht aktuell Zeitzeugen im Landkreis Rosenheim und Chiemgau, die von ihren Erinnerungen erzählen wollen. Aus diesen Berichten wird das Schreibteam ein Stück nach wahren Begebenheiten entwickeln. Auch die Musik wird eigens für das Stück komponiert. Danach beginnt der Probenzeitraum für Schauspielende, Chor und Musiker. Im November 2026 soll dann Premiere des Stücks sein. Jetzt WEG-Gefährte werden und das Projekt unterstützen Ansprechpartner für das Projekt ist: Werner Hofmann Tel.: 08051/6097420 whofmann@ebmuc.de)

Zeit mal wieder einzukehren?
Warum wir ausgerechnet Werbung auf einer Kehrmaschine machen?
Auf Schritt und Tritt wird unsere Aufmerksamkeit durch kommerzielle Werbung in Anspruch genommen. In der Vielfalt der Angebote wird es immer schwerer, sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren.
Als die Marktgemeinde Prien am Chiemsee Werbeflächen auf der Kehrmaschine zur Miete anbot, war für uns sofort klar, mit dem Slogan „Zeit, mal wieder bei uns einzukehren“ an die Möglichkeit zu erinnern, einen Schritt zur Seite zu machen und aus dem Alltagsstress herauszutreten. Vielleicht finden Sie in einer unserer Kirchen die Gelegenheit, innere Ruhe zu finden und ein Zweigespräch mit Gott zu führen.“
mehr lesen

Ein weiteres interessantes Projekt ist der Film „Rechne ich mit der Gegenwart Gottes in meinem Leben?“. Ursprünglich sollte das Projekt „Werde ich Glauben finden, wenn ich wiederkomme?“ heißen und die Erwartung der Wiederkunft Christi thematisieren. Doch da dieses Thema in verschiedenen Konfessionen unterschiedlich gewichtet wird, wurde der Rahmen erweitert. Auch hier steht der interkonfessionelle Austausch im Vordergrund, um ein besseres Verständnis füreinander zu fördern.
🌟 Glaube kreativ erleben! 🎭✨
Durch Film und Theater erkunden wir gemeinsam Fragen des Glaubens, teilen unsere Gedanken und wachsen im Austausch mit anderen Christen. Offenheit, Kreativität und Gemeinschaft stehen bei uns im Mittelpunkt.
Neugierig? Dann melde dich – wir freuen uns auf dich! 😊🎬🙏